Download
libretto.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.2 MB

Die Kinderjodler „de Bärge zue“ reisen in den Alpstein

mehr lesen 0 Kommentare

Unterhaltungsabend 2018

Ein einmaliges Erlebniss war für die Kinderjodler dieser Abend, den als Gast wurde Nicolas Senn engagiert. Zum Abend erschien ein Blogartikel einer Mutter, und Paul Buchs, der Grossvater eines der Kinderjodler war Fotograf der Stunde.

Den Bericht im Echo vom Jauntal hat die Mitwirkende Jodlerin Ramona Buchs geschrieben.

Alle diese Berichte zeugen von einem unvergesslichen Abend.

mehr lesen

Briger Jauner Jodler

mehr lesen 1 Kommentare

5. November Unterhaltungsabend 2016

Wir heissen sie herzlich Willkommen. bei uns!

 

In diesem Frühjahr haben wir uns ein Logo zugelegt, das uns zukünftig auf einfache Art und Weise repräsentieren soll. Wir hoffen, dass es Ihnen ebensogut gefällt wie uns.

Unsere Autritte haben uns dieses Jahr nach Genf und ins Neuenburgische geführt und wir haben ein Aufnahmeteam vom Schweizer Fernsehen kennengelernt.

So gab es viel Neues und Spannendes zu erleben.

 

 

Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Gönner und natürlich Ihnen, wertes Publikum, für die Unterstützung jeglicher Art ganz herzlich bedanken. So bringen sie Leben in unser Bergdorf und erleben hoffentlich

schöne Momente mit uns.

 

 

Herzliche Grüsse Die Kinderjodler mit Ihren Eltern

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Konzert im Cantorama

Am 16. September durften wir mit dem Sensler Kinderjodelchörli und den Chällybuebe im Cantorama auftreten. Leider war unser Dirigent verhindert, darum haben uns Natascha und Maruschka Monnet von den Senlsern unterstützt. Zum Glück! Nach unseren drei Lieder haben Ivana, Lea und Ramona, d'Edelwysmeitli" ihre Lieder zum Besten gegeben. Drei Lieder haben wir im Gesammtchor gesungen und wurden auch herausgeklatscht. Beim zweiten Mal schaukelte das Publikum zum "d'Seele la bambele la" mit!

Danach waren die Chällybuebe dran. Wir haben sofort mitgesungen bei den bekannten Liedern und Pädu holte uns nach vorne für zwei gemeinsame Lieder. Das war Mega! Am Schluss spielten sogar ein paar von uns auf dem Schlagzeug. Wir haben viel gesungen, getanzt und geklatscht mit den Senlern und das Publikum hat auch mitgemacht. Ein super Abend der mega Spass gemacht hat!


0 Kommentare

Tag der offenen Tür in Lignières

Unser Dirigent Röbi hat einen Tag der offenen Tür auf seinem Betrieb organisiert und uns dazu eingeladen. Nach der langen Anfahrt und unseren Auftritten gab es einiges zu sehen bei Röbi. Wir waren auf den grossen Maschinen, am Mohrenkopfschiessen und haben die Lamas ausgeführt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein paar von uns sind mit einem Portrait wieder auf die Heimreise.

 

Danke Röbi und Sonia für den erlebnisreichen Tag!

 

http://www.lechanteurduchasseral.ch


0 Kommentare

Jodlerabend in Genf

Im Hebst 2015 fuhren wir hier, in Jaun, los mit mit dem Ziel den Leuten, die das Pregnyalp Festiaval besuchten, einen schönen Nachmittag zu bescheren. Wir wurden engagiert dort ein paar Lieder zu singen. So kam es dazu, dass wir am Schluss ein Lied mit dem Jodlerklub Alphüttli sangen. Das sprach die Genfer an  

und so wurden wir für den Jodlerabend gestern, dem 31.01.2016, eingeladen. Wir durften so einmal mehr in die Calvin Stadt reisen, diesmal alle zusammen mit einem Car.

Nach unserem Unterhaltungsabend ende November blieben nicht sehr viele Proben für den nächsten Auftritt. Vor und nach der Pause standen je 3 Lieder auf dem Programm. Der Chauffeur Christian brachte uns sicher zur Halle de fète in Carouge wo wir schon sehnlichst erwartet wurden. Der Saal war sehr schön und einladend und auch "Tanti Isabel", gebürtige Jaunerin begrüsste uns höchst erfreut. Die meisten von uns kennt sie persönlich.

mehr lesen 0 Kommentare

21. November 2015 Unterhaltungsabend 

Eröffnung SQ JEM-Grevir

Kinderjodelchörli „de Bärge zue“

Familie Gygax

Chinderchörli Sense

Gölä

Jodlerklub Chörbliflueh

 

PAUSE

 

Jodlerklub Chörblieflueh

Trio Witz

Leggins Tanz

Chinderchörli Sense

Francie Jordi und Florian Ast

Kinderjodelchörli „de Bärge zue“

 

Tanz mit dem SQ JEM-Grevir


Blog vom Jauntal

Marlies Remy hat in ihrem Blog über den Auftritt der Radiosendung Kiosque a musique berichtet. Den Artikel kann man hier nachlesen: http://www.jauntal.ch/2015/11/07/kiosque-%C3%A0-musique/


Pregny Alp Festival Genf 2015


unser erstes nACHWUCHS-TREFFEN IM eMMENTAL

Text von Ramona Buchs

 

Am 6. September 2014 wurden wir, das "Chinderjodlerchörli de Bärge zue Jaun", an das bernische Nachwuchstreffen in Röthenbach eingeladen.  Voller Freude studierten wir  Lieder ein, denn wir waren das erste Mal an einem solchen Treffen dabei.

 

Jedes Jahr gibt es ein Jodlernachwuchstreffen in Bern. Doch dieses Jahr war es etwas Spezielles.

Der Jodlerklub Röthenbach durfte in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern.  Er organisierte deshalb ein Jodlerwochenende mit verschiedenen Formationen und Darbietungen.

 

Um 11:00 Uhr trafen wir uns auf dem Postplatz in Jaun.  Wir stiegen in die Autos und los ging es Richtung Emmental!  Uns erwartete eine lange Fahrt.

Dort angekommen mussten wir zuerst einmal das Festzelt finden.  Das war gar nicht so einfach. Doch schlussendlich fanden wir es doch trotzdem noch und unser Dirigent Röbi Steffen  erwartete uns bereits sehnsüchtig. Wir assen etwas und wer Lust hatte, durfte sich mit Ping-Pong, Tischfussball und vor allem auch mit Tombola vergnügen. Da war noch regelrecht was zusammen gekommen....

Dann wurde es ernst. Uns erwartete nämlich schon die Begleitperson, welche uns während dem Auftritt begleitete. Wir sangen 1 Stunde im alten Schulhaus von Röthenbach ein und  plötzlich fing die Nervosität an. In der Turnhalle erwartete uns ein Publikum von über 200 Personen.

Genau um 15:06 brachten wir unser erstes Lied "Hüeterbueb" zum Besten. Da brach das Eis und die Leute hatten grosse Freude an uns Freiburger! Doch unser Auftritt war noch nicht ganz fertig.  Es war Pflicht noch ein zweites Lied zu singen und dies hiess bei uns "de g'fährlech Jeger". Wir ernteten grossen Applaus und das Publikum war begeistert.

Nach dem schönem Auftritt vergnügten wir uns noch mit weiteren Tombolas und spielten noch zusammen.

 Nach und nach verabschiedeten wir uns und machten uns auf den Heimweg.

 

Dieses Erlebnis wird uns immer in bester Erinnerung bleiben und ich glaube jeder kann stolz auf sich sein.

 

Am 8. November 2014 um 20:00 Uhr dürfen wir das erste Mal einen Unterhaltungsabend organisieren.  Wir freuen uns sehr darauf und hoffen auf ein zahlreiches Publikum.....